Zum Inhalt springen
  • Warum Kröpfl?
    • Über uns Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & OberwartÜber uns
    • Geschichte Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & OberwartGeschichte
    • Service Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & OberwartService
    • magazinMagazin
  • Anlässe
    • verlobung-menue-2024Verlobung
    • hochzeit-menue-2024Hochzeit
    • geschenke-menue-2024Geschenke
  • Schmuck
    • sortiment-schmuck-menue-2024Sortiment
    • Armschmuck-menue-2024Armschmuck
    • Halsschmuck-menue-2024Halsschmuck
    • Ohrschmuck-menue-2024Ohrschmuck
    • ringe-menue-2024Ringe
    • Schmucklexikon Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & OberwartSchmucklexikon
    • service-menue-2024Service
    • luxusmarken-schmuck-menue-2024Luxusmarken
    • trendmarken-schmuck-menue-2024Trendmarken
    • alle-marken-schmuck-menue-2024Alle Marken
  • Uhren und Schmuck bei Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & Oberwart
  • Uhren
    • sortiment-menue-2024Sortiment
    • damenuhren-menue-2024Damenuhren
    • herrenuhren-menue-2024Herrenuhren
    • Uhrenlexikon Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & OberwartUhrenlexikon
    • service-uhren-menue-2024Service
    • luxusmarken-menue-2024Luxusmarken
    • trendmarken-menue-2024Trendmarken
    • alle-marken-menue-2024Alle Marken
  • Kröpfl Aktuell
  • Kontakt
Suche
Close this search box.

Neuigkeiten bei Juwelier Kröpfl

Neuauflage eines legendären Klassikers: Longines Conquest Heritage Central Power Reserve

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der bekannten Kollektion Conquest präsentiert Longines die neue Conquest Heritage Central Power Reserve, die von einem legendären Modell aus den späten 1950er Jahren inspiriert ist. Ihre Gangreserveanzeige ist einzigartig in der Welt der Uhrmacherkunst: Sie wird von zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts veranschaulicht.

Dieser außergewöhnliche Zeitmesser, der in den Farbvarianten Champagner, Anthrazit oder Schwarz erhältlich ist, zeugt von der technischen Kompetenz und zeitlosen Eleganz der Marke.

70 Jahre Innovation und Eleganz

1954

 
Longines Conquest Ref. 9001
Gehäuse mit 35 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber Longines 19AS. Erste Longines Uhrenkollektion mit geschütztem Namen.

1959

 
Longines Conquest *** automatic Ref. 9028
Gehäuse mit 35 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Longines Kaliber 292. Gangreserveanzeige erstmals mit Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts.

1984

 
Longines Conquest VHP Ref. 4952
Gehäuse mit 33 mm Durchmesser. Erstes Longines VHPQuarzwerk, Kaliber 276 V.H.P. (Very High Precision). Gangabweichung von +/- einer Minute in 5 Jahren, d.h. eine fünf- bis zehnmal höhere Ganggenauigkeit als eine herkömmliche Quarzuhr.

2014

 
Longines Conquest Heritage Ref. L1.611.6.70.4
Gehäuse mit 35 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Kaliber 633.5. Diese Neuauflage von vier nummerierten Varianten markiert das 60-jährige Jubiläum der Kollektion Conquest.

2024

 
Conquest Heritage Power Reserve Ref. L1.648.4.78.2
Gehäuse mit 38 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, exklusives Longines Kaliber L896.5 mit Gangreserveanzeige auf Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts. 

GANGRESERVE

 

Die Komplikation der Gangreserve gibt an, wie lange eine mechanische Uhr weiterlaufen kann, ohne dass sie aufgezogen werden muss. Es handelt sich um einen komplexen Mechanismus. Im Inneren des Uhrwerks speichert eine Feder die Energie, die durch den Aufzug erzeugt wird. Diese Energie wird dann kontrolliert abgegeben, um das Uhrwerk anzutreiben. 

Beim neuen Longines Conquest Modell wird die Gangreserve auf zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts angezeigt. Diese einzigartige Konstruktion, die von
Longines entwickelt wurde und ausschließlich bei der Marke zum Einsatz kommt, positioniert die Anzeige der Gangreserve auf der zentralen Entspannungsscheibe. In Stabform und mit breiter Spitze weist sie die aktuelle Energieversorgung des Uhrwerks auf der äußeren Spannungsscheibe aus, die von ’64’ bis ‚0‘ skaliert ist.
 
Neue Energie erhält das automatische Uhrwerk durch Drehen der Krone oder die Bewegung des Handgelenks, wodurch sich auch die Spannungsscheibe dreht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

25.01.2024

Blog Übersicht

Alles auf einen Blick

Die neuesten Beiträge Rund um das Thema Schmuck & Uhren

Mehr erfahren
Team Juwelier Kröpfl in Eisenstadt, Mattersburg & Oberwart

Juwelier Kröpfl

  • Home
  • Warum Kröpfl?
  • Anlässe
  • Schmuck
  • Uhren
  • Kröpfl Aktuell
  • Magazin
  • Kontakt

Soziale medien

Facebook

Schmuckmarken

  • Annamaria Cammilli
  • Meister
  • Stardiamant
  • Tamara Comolli
  • Marco Bicego
  • Gellner

Weitere Marken

Uhrenmarken

  • Breitling
  • Junghans
  • Rado
  • Oris
  • Tissot

Weitere Marken

  • © Juwelier Kröpfl
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
logo
  • Warum Kröpfl?
    • Über uns
    • Geschichte
    • Service
    • Magazin
  • Anlässe
    • Verlobung
    • Hochzeit
    • Geschenke
  • Schmuck
    • Sortiment
    • Armschmuck
    • Halsschmuck
    • Ohrschmuck
    • Ringe
    • Schmucklexikon
    • Service
    • Luxusmarken
    • Trendmarken
    • Alle Marken
  • Uhren
    • Sortiment
    • Damenuhren
    • Herrenuhren
    • Uhrenlexikon
    • Service
    • Luxusmarken
    • Trendmarken
    • Alle Marken
  • Kröpfl Aktuell
  • Kontakt